Das System Bio-Air-Wasserfloh ist ein Abwasserreinigungssystem, geeignet für alle Haushalte, Kommunen, Industrie und Gewerbebetriebe, die nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen sind. Damit werden die gesetzlich vorgegebenen Reinigungsleistungen mittels 3. Reinigungsstufe für Kleinkläranlagen erfüllt.
Das Abwasserreinigungssystem Bio-Air- Wasserfloh wurde mit dem Ziel entwickelt, ein zeitgemäßes und zugleich preiswertes System zum Einbau in bestehende oder neue Kläranlagen anzubieten. Die Größe der Kläranlage muss dabei für Haushalte von 4 – 6 Personen nur 4,25 cbm betragen.
Kernstück der Anlage sind Tauchkörper, gefüllt mit wirbelnden Kunststoffteilchen (selbstreinigend), die durch die bestehenden Öffnungen in die Kläranlage eingesetzt werden. Man spricht daher bei diesem Verfahren von einem „Wirbel-/Schwebebettverfahren“. Diese Kunststoffteilchen werden durch Rohrbelüfter, die unterhalb der Tauchkörper an einem festen Rahmen montiert sind, mit Sauerstoff versorgt. Den Sauerstoff benötigen die Bakterien zum Leben. Hier wird das Abwasser durch vorhandene Bakterien effizient gereinigt.
Ein technisch ausgereiftes Belüftungssystem sorgt für einen sehr gleichmäßigen und hohen Wirkungsgrad der Anlage. Die gesetzlich geforderten Reinigungsleistungen werden dadurch nicht nur erreicht, sondern weit übertroffen. Alle verwendeten Anlagenteile sind aus hochwertigem Edelstahl oder Kunststoff. Eine lange Lebensdauer ist dadurch garantiert
Die Betriebskosten sind sehr niedrig. Im Vergleich zu anderen Nachrüstsystemen benötigt der Bio-Air-Wasserfloh bis zu 30% weniger Energie. Die Schlammbildung ist im Verhältnis zu anderen Systemen sehr gering. Die Entleerung der Klärgrube ist nur etwa alle 3 – 5 Jahre notwendig.
Das System ist für den Einbau in alle bestehenden oder neuen Kleinkläranlagen geeignet. Die Montage ist absolut problemlos, innerhalb weniger Stunden ohne Baggerarbeiten möglich.
Kunststoffkläranlagen werden komplett vormontiert aus dem Werk ausgeliefert. Es müssen nur noch zwei Schläuche von der Steuerung bis zur Kläranlage verlegt werden.Die langlebige Technik, der konstant hohe Wirkungsgrad sowie die äußerst günstigen Anschaffungs- und Betriebskosten machen den Bio-Air-Wasserfloh zu einer zukunfts-sicheren Investition. |
Schlammrückführung

Pumpe

Schaltkasten |